Downloads

Mandantenrundschreiben

  • Das Wichtigste 09/2025
    1. Investitionssofortprogramm in Kraft getreten
    2. Änderung der Aufbewahrungsfristen für einige Wirtschaftszweige geplant
    3. BMF-Schreiben zur neuen Rechtslage für Kleinunternehmen
    4. Aktualisierung der GoBD
    5. Keine Nachweispflicht bei doppelter Haushaltsführung
  • Das Wichtigste 08/2025
    1. Kryptowerte-Steuertransparenzgesetz muss bis zum 31.12.2025 in nationales Recht umgesetzt werden
    2. Nur anteiliger Schuldzinsenabzug bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils des Vermietungsobjekts
    3. Vorläufigkeitsvermerk zur Rentenbesteuerung entfällt in neuen Steuerbescheiden
    4. Revision beim BFH zugelassen: Sind Vermietung oder Verkauf nichtexistenter Container als sonstige Einkünfte zu qualifizieren?
    5. Langjährige Dauer eines Erbscheinverfahrens führt nicht zum Erlass von Nachzahlungszinsen zur Einkommensteuer
    6. Niedersächsische Finanzämter haben zum 1.7.2025 Telefaxgeräte abgeschaltet
  • Das Wichtigste 07/2025
    1. Warnhinweis: Gefälschte Rechnungen mit Zahlungsaufforderung im Umlauf, die nicht vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) stammen!
    2. Plan der Bundesregierung: Erst Sonderabschreibungen für Unternehmen ab 1.7.2025 – dann KSt-Senkung
    3. BFH: Zurechnungsbesteuerung für Stiftungen nach dem Außensteuergesetz ist europarechtswidrig
    4. BMF-Schreiben zum Sonderausgabenabzug für Vorsorgeaufwendungen bei steuerfreien Auslandseinkünften
    5. Was Mandanten wissen sollten – Anpassung der Steuerberatervergütung ab 1.7.2025
    6. Erlass von Säumniszuschlägen setzt kein gerichtliches Verfahren zur AdV voraus
  • Das Wichtigste 06/2025
    1. Steuerliche Schwerpunkte im Koalitionsvertrag – das sind die Themen
    2. Fahrtkosten eines Teilzeitstudierenden zwischen Wohnung und Studienort
    3. Kein Werbungskostenabzug bei Umzug wegen (erstmaliger) Einrichtung des Arbeitszimmers
    4. Unterschiedliche Sterbetafeln nach Geschlecht für die Erbschaft- und Schenkungsteuer verfassungsgemäß
    5. Erinnerung: Übergangsfrist für elektronische Kassenmeldesysteme & Co. endet am 31.7.2025
  • Das Wichtigste 05/2025
    1. Das BVerfG hat entschieden: Solidaritätszuschlag ist (noch) verfassungsgemäß
    2. Keine Umsatzsteuerhaftung des Grundstückserwerbers für unrichtigen Steuerausweis des
      Voreigentümers im Mietvertrag
    3. Freiberufliche Einkünfte einer Mitunternehmerschaft bei kaufmännischer Tätigkeit
      durch einen Berufsträger
    4. Beweislast für Differenzbesteuerung bei Gebrauchtwagenkauf
    5. Änderung der Gewinnermittlungsart
    6. Anscheinsbeweis für die Privatnutzung eines Geschäftsfahrzeugs
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28