Downloads

Mandantenrundschreiben

  • Das Wichtigste 05/2021
    1. Erneute Verbesserung bei der Überbrückungshilfe III und neuer Eigenkapitalzuschuss
    2. Auch Ein- und Mehr-Personen-Kapitalgesellschaften können Neustarthilfe beantragen
    3. Wegfall von Mieteinnahmen durch Corona-Krise
    4. Bundesprogramm für Ausbildungsbetriebe verlängert und verbessert
    5. PV-Stromlieferung an Mieter gilt als selbstständige Leistung neben der umsatzsteuerfreien Vermietung
    6. Anhebung des Mindestlohns ab 1.7.2021
    7. Leasingsonderzahlungen bei Firmenwagen
  • Das Wichtigste 04/2021
    1. Nutzungsdauer von Computer-Hard- und Software auf ein Jahr verkürzt
    2. Drittes Corona-Steuerhilfegesetz in Kraft
    3. Gesetzliche Verlängerung der Steuererklärungsfrist für beratene Fälle
    4. Anspruch auf Kinderkrankengeld erweitert
    5. Veräußerung von privaten und betrieblichen Gütern über Ebay
    6. Anhebung von Übungsleiterfreibetrag und Ehrenamtspauschale
    7. Steuerliche Erleichterungen für freiwillige Impfhelfer
    8. Kindergeld bei Ausbildungsplatzsuche und Erkrankung
    9. Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei Berechnung der Grunderwerbssteuer
  • Das Wichtigste 03/2021
    1. Steuerliche Berücksichtigung eines Home-Office während der Corona-Pandemie
    2. Vereinfachung der Über­brückungshilfe III
    3. Verlängerung der steuerlichen Maßnahmen zur Vermeidung unbilliger Härten
    4. Steuerliche Verbesserung für Menschen mit Behinderungen
    5. Kaufpreisaufteilung für die Gebäude-AfA
    6. Sozialversicherungspflicht von mitarbeitenden Gesellschaftern konkretisiert
    7. Wegfall der Steuerbefreiung nach Erbfall ohne zwingende Gründe für Aufgabe der
      Selbstnutzung
    8. Aussetzung der Insolvenzantragspflicht verlängert
  • Das Wichtigste 02/2021
    1. TERMINSACHE: Antrag auf Grundsteuererlass bis 31.3.2021 stellen
    2. Jahressteuergesetz 2020 verabschiedet
    3. Berücksichtigung des Veräußerungserlöses eines teilweise privat genutzten Pkw
    4. Steuerliche Behandlung von Reisekosten bei Auslandsdienstreisen ab 1.1.2021
    5. Frist für die Abgabe der Steuererklärungen 2019 verlängert
    6. Doch keine Erhöhung der Künstlersozialversicherung in 2021
  • Das Wichtigste 01/2021
    1. Die neue Überbrückungshilfe III mit der „Dezemberhilfe“ und der „Neustarthilfe“ für Soloselbstständige
    2. Vereinfachter Zugang zur Grundsicherung verlängert
    3. Sponsoringaufwendungen eines Freiberuflers als Betriebsausgaben
    4. Elektronische Übermittlung der Einkommensteuererklärung nur, wenn wirtschaftlich zumutbar
    5. Kriterien zur Steuerermäßigung bei haushaltsnaher Tätigkeit und Handwerkerleistung
    6. Veräußerung von „Gold Bullion Securities“
    7. Beitragsbemessungsgrenzen, Sachbezugswerte und Künstlersozialabgabe für 2021
    8. Aufbewahrungsfristen
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26