Downloads
Mandantenrundschreiben
- Das Wichtigste 03/2017
- Aufbewahrung und Archivierung von elektronischen Kontoauszügen
- Abschreibungsbeginn bei Windkraftanlagen
- Kapitalauszahlung aus einer Pensionskasse nicht steuerbegünstigt
- Gehaltsverzicht eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers
- Kein Anspruch auf die Riester-Zulage für Mitglieder der
berufsständischen Versorgungwerke - Leasingsonderzahlung im Rahmen der Einnahmenüberschuss-Rechnung
- Steuerliche Behandlung von Prämien für einen „Verbesserungsvorschlag“
- Antrag auf Grundsteuererlass bis 31.3.2017 stellen
- Das Wichtigste 02/2017
- Gesetz gegen Steuerbetrug an Ladenkassen nunmehr verabschiedet
- Aufwendungen für die Erneuerung einer Einbauküche bei Vermietung
- Arbeitszimmer mit Büromöbeln und Küchenzeile steuerlich nicht anzuerkennen
- Rückabwicklung von Beteiligungen an sog. „Schrottimmobilien“
- Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung
- Kapitalausstattung von GmbHs wird verbessert
- Steuerliche Behandlung betrieblich und beruflich veranlasster Auslandsreisen ab 1.1.2017
- Das Wichtigste 01/2017
- Neue Regelungen durch die Flexi-Rente
- Fiskus erweitert Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und
Handwerkerleistungen - Gartenparty mit Geschäftsfreunden
- Kein Sonderausgabenabzug für selbst getragene Krankheitskosten
- Erstattete Krankenversicherungsbeiträge mindern Sonderausgabenabzug
- Beitragsbemessungsgrenzen und Sachbezugswerte 2017
- Erbschaftsteuer des überlebenden Partners einer nicht ehelichen Lebensgemeinschaft
- Das Wichtigste zum Jahreswechsel 2016/2017
- Das Wichtigste 12/2016
- Erhöhung des Mindestlohns auf 8,84 € je Zeitstunde zum 1.1.2017
- Anhebung des Grund- und Unterhaltsfreibetrages, Kindergeldes und
Kinderzuschlags ab 2017 - Vorsteuerabzug für ein Sport-/Luxusfahrzeug
- Schönheitsreparaturen und Instandsetzungsmaßnahmen nicht immer sofort abzugsfähig
- Weihnachtsfeier/Betriebsveranstaltung
- Sonderabschreibung für kleine und mittlere Unternehmen
- Investitionsabzugsbetrag – neue Regeln ab 2016
Unter anderem mit folgenden Themen:
- Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht vom Gesetzgeber überarbeitet
- Gesetz gegen Manipulation von Kassenaufzeichnungen
- Erhöhung des Mindestlohns auf 8,84 € je Zeitstunde zum 01.01.2017
