Downloads

Mandantenrundschreiben

  • Das Wichtigste 06/2017
    1. Zweites Bürokratieentlastungsgesetz verabschiedet
    2. Anerkennung des „häuslichen Arbeitszimmers“ eines Selbstständigen
    3. Ferienjobs als „kurzfristige“ Minijobs
    4. Einkünfteerzielungsabsicht bei Ferienwohnungen
    5. Verlustausgleich bei abgeltend besteuerten negativen Kapitaleinkünften
    6. Anwendung der Abgeltungssteuer bei mittelbarer Beteiligung an einer GmbH
    7. Einheitlicher Erwerbsgegenstand bei der Grunderwerbsteuer
  • Das Wichtigste 05/2017
    1. Außergewöhnliche Belastungen steuerlich besser ansetzbar
    2. Belege weiter aufbewahren
    3. Keine Besteuerung der privaten Pkw-Nutzung für Zeiten der Fahruntüchtigkeit
    4. Anforderungen an eine rückwirkende Rechnungs-korrektur
    5. Abschreibung bei mittelbarer Grundstücksschenkung
    6. Veräußerungsverlust bei Ratenzahlung im Falle von privaten Veräußerungsgeschäften
    7. Schlüsseldienst als haushaltsnahe Dienstleistung
    8. Pauschale Zuzahlungen für Bereitschaftsdienstzeiten steuerlich problematisch
  • Das Wichtigste 04/2017
    1. Wenn mehrere Steuerpflichtige ein häusliches Arbeitszimmer nutzen
    2. Zuzahlung des Arbeitnehmers für einen Firmenwagen
    3. Steuerliche Voraussetzungen bei elektronischen Kassen
    4. Tägliches Auszählen bei einer offenen Ladenkasse
    5. Kontierungsvermerk auf elektronischen Rechnungen
    6. „Sanierungserlass“ infrage gestellt
    7. Schätzung der Arbeitskosten bei haushaltsnahen Dienstleistungen
    8. TERMINSACHE: Zuordnung eines gemischt genutzten Gegenstands/Gebäudes
      zum Unternehmen
  • Das Wichtigste 03/2017
    1. Aufbewahrung und Archivierung von elektronischen Kontoauszügen
    2. Abschreibungsbeginn bei Windkraftanlagen
    3. Kapitalauszahlung aus einer Pensionskasse nicht steuerbegünstigt
    4. Gehaltsverzicht eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers
    5. Kein Anspruch auf die Riester-Zulage für Mitglieder der
      berufsständischen Versorgungwerke
    6. Leasingsonderzahlung im Rahmen der Einnahmenüberschuss-Rechnung
    7. Steuerliche Behandlung von Prämien für einen „Verbesserungsvorschlag“
    8. Antrag auf Grundsteuererlass bis 31.3.2017 stellen
  • Das Wichtigste 02/2017
    1. Gesetz gegen Steuerbetrug an Ladenkassen nunmehr verabschiedet
    2. Aufwendungen für die Erneuerung einer Einbauküche bei Vermietung
    3. Arbeitszimmer mit Büromöbeln und Küchenzeile steuerlich nicht anzuerkennen
    4. Rückabwicklung von Beteiligungen an sog. „Schrottimmobilien“
    5. Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung
    6. Kapitalausstattung von GmbHs wird verbessert
    7. Steuerliche Behandlung betrieblich und beruflich veranlasster Auslandsreisen ab 1.1.2017
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27