Downloads
Mandantenrundschreiben
-
Das Wichtigste 10/2017
- Neuregelung bei der Abschreibung von geringwertigen Wirtschaftsgütern ab 1.1.2018
- Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer bei mehreren Einkunftsarten
- Scheidungskosten nicht mehr steuerlich ansetzbar
- Verteilung der außergewöhnlichen Belastung auf verschiedene Jahre
- Sonderausgabenabzug bei der Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen
- Neue Regeln bei der Riester-Rente
- Verzicht auf Pflichtteilsanspruch vor oder nach dem Tode entscheidend
- Satzungen von Vereinen wegen der Gemeinnützigkeit überprüfen
-
Das Wichtigste 09/2017
- Steuerliche Behandlung von Spenden an politische Parteien und
kommunale Wählervereinigungen
- Kein doppelter Abzug für die Nutzung von zwei Arbeitszimmern in verschiedenen Orten
- Bundesfinanzhof zweifelt an der Umsatzsteuerpflicht für Fahrschulen
- Erneute Verfassungsbeschwerde wegen des Abzugs der zumutbaren Belastung bei den
außergewöhnlichen Belastungen
- Regelung über Verlustabzug bei Kapitalgesellschaften mit dem Grundgesetz unvereinbar
- Unterhaltspflicht steht Pflegefreibetrag bei der Erbschaftsteuer nicht entgegen
- Kirchensteuer und Kirchgeld verstoßen nicht gegen die Europäische
Menschenrechtskonvention
- Deutschkurse für Flüchtlinge sind i. d. R. lohnsteuerfrei
-
Das Wichtigste 08/2017
- Abschreibung des Nichteigentümer-Ehegatten bei betrieblicher Nutzung des
Ehegattengrundstücks
- Übernahme der Einkommensteuer für Geschenke an Geschäftsfreunde
- Betrugsschaden als Werbungskosten?
- Aufwendungen für die Erneuerung einer Einbauküche in einer vermieteten Wohnung
- Steuerneutrale Betriebsübertragung an den Nachfolger nicht immer gegeben
- Aufdeckung stiller Reserven bei Ausscheiden aus einer Personengesellschaft
- Keine freiberufliche Tätigkeit bei Zukauf von Tätigkeiten
- „Gut durch den Zoll“ – Bundesfinanzministerium gibt sachdienliche Hinweise
-
Das Wichtigste 07/2017
- Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz – Neuregelungen auch bei der
Steuerklassenwahl und dem Kindergeld
- Neuregelungen bei den GWG und Sanierungserträgen durch das Gesetz
gegen schädliche Steuerpraktiken
- Geldwäschebekämpfung wird intensiviert
- Voraussetzung für Abschreibung beim Erwerb von Vertragsarztpraxen
- Bundesfinanzministerium äußert sich zur vorteilhafteren Ermittlung der
außergewöhnlichen Belastung
- Steuerbefreite Vereine müssen auch Steuererklärungen abgeben
-
Das Wichtigste 06/2017
- Zweites Bürokratieentlastungsgesetz verabschiedet
- Anerkennung des „häuslichen Arbeitszimmers“ eines Selbstständigen
- Ferienjobs als „kurzfristige“ Minijobs
- Einkünfteerzielungsabsicht bei Ferienwohnungen
- Verlustausgleich bei abgeltend besteuerten negativen Kapitaleinkünften
- Anwendung der Abgeltungssteuer bei mittelbarer Beteiligung an einer GmbH
- Einheitlicher Erwerbsgegenstand bei der Grunderwerbsteuer