Downloads
Mandantenrundschreiben
-
Das Wichtigste 07/2024
- Steuerklassen III und V sollen abgeschafft werden - Ehegattensplitting soll bleiben
- Zweitwohnungssteuer bei doppelter Haushaltsführung ist nur
beschränkt abzugsfähiger Aufwand
- Das Zuwendungsempfängerregister ist online
- Lohnsteuerpauschalierung auch bei Betriebsveranstaltung im „kleinen Kreis“
- Keine Verlustberücksichtigung im Jahr der Verschmelzung
bei Übernehmer durch Saldierung
- Umsatzsteuerpflicht bei Online-Veranstaltungsdienstleistungen
und Online-Dienstleistungen
- Verspätete Pauschalbesteuerung kann teuer werden
-
Das Wichtigste 06/2024
- Das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz soll kommen – die Kernpunkte
- Änderungen beim Elterngeld ab dem 1.4.2024
- Wegfall der „Fünftelregelung“ – was dies für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bedeutet
- Einführung der Wirtschafts-Identifikationsnummer in 2024 für wirtschaftlich Tätige
- Zu den Anforderungen an ein ordnungsgemäßes elektronisches Fahrtenbuch
- Wegweisende Gerichtsentscheidung für beteiligungsidentische Personengesellschaften
-
Das Wichtigste 05/2024
- Die E-Rechnung für Unternehmen ab 1.1.2025
- Wachstumschancengesetz – ein kurzer Überblick
- Pauschbeträge für Sachentnahmen 2024
- Falscher Umsatzsteuerausweis bei Rechnung an Endverbraucher schadet nicht
- Kein Werbungskostenabzug für Prozesskosten zur Erlangung nachehelichen Unterhalts
-
Das Wichtigste 04/2024
- Status des Wachstumschancengesetzes
- Steuerbefreiung der Einnahmen aus kleinen PV-Anlagen
- Berufliche Weiterbildung: Darlehenserlass kann Steuerlast erhöhen
- Einkommensteuer bei Verkauf von Immobilien aus Erbengemeinschaft –
Rechtsprechungsänderung
- Immobilienverkauf ist privates Veräußerungsgeschäft, wenn ein Eigentümer
bei Trennung auszieht
- Bei unentgeltlicher Pflege Steuervorteil nutzen
-
Das Wichtigste 03/2024
- Einkommensteueränderungen 2024
- Vorabpauschale 2024: Was Fondsanleger wissen müssen
- Umzugskosten: Pauschalen ab März 2024
- Steuerliche Identifikationsnummer ab 2023 verpflichtend für Lohnsteuerbescheinigungen
- Steuerneutrale Vermögensübertragungen jetzt auch für
beteiligungsidentische Personengesellschaften
- Keine Steuerbefreiung für den Verkauf von Gartengrundstücken