Downloads

Mandantenrundschreiben

  • Das Wichtigste 01/2017
    1. Neue Regelungen durch die Flexi-Rente
    2. Fiskus erweitert Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und
      Handwerkerleistungen
    3. Gartenparty mit Geschäftsfreunden
    4. Kein Sonderausgabenabzug für selbst getragene Krankheitskosten
    5. Erstattete Krankenversicherungsbeiträge mindern Sonderausgabenabzug
    6. Beitragsbemessungsgrenzen und Sachbezugswerte 2017
    7. Erbschaftsteuer des überlebenden Partners einer nicht ehelichen Lebensgemeinschaft
  • Das Wichtigste zum Jahreswechsel 2016/2017
  • Unter anderem mit folgenden Themen:

    - Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht vom Gesetzgeber überarbeitet

    - Gesetz gegen Manipulation von Kassenaufzeichnungen

    - Erhöhung des Mindestlohns auf 8,84 € je Zeitstunde zum 01.01.2017

  • Das Wichtigste 12/2016
    1. Erhöhung des Mindestlohns auf 8,84 € je Zeitstunde zum 1.1.2017
    2. Anhebung des Grund- und Unterhaltsfreibetrages, Kindergeldes und
      Kinderzuschlags ab 2017
    3. Vorsteuerabzug für ein Sport-/Luxusfahrzeug
    4. Schönheitsreparaturen und Instandsetzungsmaßnahmen nicht immer sofort abzugsfähig
    5. Weihnachtsfeier/Betriebsveranstaltung
    6. Sonderabschreibung für kleine und mittlere Unternehmen
    7. Investitionsabzugsbetrag – neue Regeln ab 2016
  • Das Wichtigste 11/2016
    1. Gesetzgeber einigt sich bei der Reform des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts
    2. Bonusprogramm mindert nicht den Sonderausgabenabzug
    3. Ortsübliche Miete im Fall der verbilligten Überlassung von Wohnraum
    4. Rückwirkende Rechnungsberichtigung nach einer Entscheidung des EuGH möglich
    5. Kapitalausstattung von GmbH soll verbessert werden
  • Das Wichtigste 10/2016
    1. Umsatzsteuerliche Behandlung von Betriebsveranstaltungen
    2. Neue Regelungen für Spendennachweise ab 2017
    3. Sammelauskunftsersuchen der Steuerfahndung
    4. Regelung zu den „Nachzahlungszinsen“ erneut vor dem Bundesfinanzhof
    5. Verwendung des Investitionsabzugsbetrages zur Kompensation des Mehrergebnisses einer Außenprüfung
    6. Steuererklärung in Papier nicht mehr anerkannt – Verspätungszuschlag fällig
    7. Änderungen der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (§ 13b UStG) durch das Steueränderungsgesetz 2015
    8. Abfindungszahlung an Erbprätendenten als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27